Datenschutzhinweis zum Livestream der Deutschen Bahn AG

Stand: 21.03.2022

 

Die Deutsche Bahn AG verarbeitet Deine personenbezogenen Daten für die Durchführung eines Livestreams unter dem Titel „Deutschlands größtes Bewerbungsgespräch“, bei dem alle Zuschauer:innen über ein Textfeld ihre Fragen an verschiedene Repräsentant:innen der Deutschen Bahn stellen können. Der Livestream findet am 29.03.2022 von 12:00 bis 13:15 Uhr statt.

 

Mit diesem Hinweis informieren wir Dich darüber, welche Daten wir von Dir im Rahmen des Livestreams erheben, wie wir sie nutzen und wie Du der Datennutzung widersprechen kannst. Wir bedienen uns eines Unterauftragsverarbeiters, der MediaEvent Services GmbH & Co. KG, der per Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DS-GVO an uns gebunden und mit der technischen Durchführung des Livestreams beauftragt ist.

 

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die

 

Deutsche Bahn AG
Personalgewinnung

Washingtonplatz 3

10557 Berlin

 

Unsere Konzerndatenschutzbeauftragte ist Frau Dr. Marein Elena Müller. Du erreichst sie unter der

E-Mail-Adresse: konzerndatenschutz@deutschebahn.com

 

Für die Durchführung des Livestreams verarbeiten wir personenbezogene Daten zu den folgenden Zwecken:

 

Nutzungsstatistik

 

Wir erheben für die Durchführung des Livestreams folgende technische Daten (sog. Logdaten):

 

-          Browsertyp und Browserversion

-          verwendetes Betriebssystem

-          Referrer URL

-          Uhrzeit der Serveranfrage

-          IP-Adresse

-          Bildschirmauflösung

-          Gerätetyp

-          Playertechnologie

-          Eingereichte Fragen inkl. Eingetragenem Namen

 

Diese Daten werden durch Deinen Browser automatisch an uns übertragen.

 

Aus den zugreifenden IP-Adressen generiert sich eine Nutzungsstatistik.

 

Nach Entfall des Zweckes, spätestens jedoch nach Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung vom 29.03.2022, werden all Deine Daten gelöscht.

 

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Unternehmensinteresse).

 

Fragestellungen im Livestream

 

Um Fragen für das Q&A im Livestream zu sammeln, hast du als Teilnehmer:in die Möglichkeit, über ein Textfeld eine Frage direkt an die Livestream-Redaktion zu übermitteln, die anschließend von der Moderation vorgelesen wird. Dafür kannst du seitens der verwendeten Plattform ein Pseudonym angeben. Dein verwendetes Pseudonym wird dabei nicht vorgelesen.

 

Die Rechtsgrundlage für die Erhebung des Pseudonyms ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO (berechtigtes Unternehmensinteresse).

 

 

 

Deine Rechte

 

§  Du hast das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen. Ab Zugang des Widerspruchs werden die Daten unverzüglich gelöscht. Die Wirksamkeit der bis zum Widerspruch getätigten Datenverarbeitung bleibt unberührt.

 

§  Du kannst Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Dich gespeichert sind.

 

§  Du kannst die Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten verlangen.

 

Richte Dein Anliegen in den oben genannten Fällen per E-Mail an

 

datenschutz-personalgewinnung@deutschebahn.com

 

oder postalisch an

 

Deutsche Bahn AG

Personalgewinnung

Washingtonplatz 3

10557 Berlin

 

Beschwerderecht und zuständige Aufsichtsbehörde:

 

Du kannst Dich bei der für uns zuständigen Berliner Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Du erreichst diese unter der Anschrift

 

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstr. 219

10969 Berlin

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de